Gedanken zur GR-Sitzung am 30. März 2023

WBL Team Foto

Am 30. März hat die zweite Gemeinderatssitzung des Jahres stattgefunden. Es wurden wieder zahlreiche Themen diskutiert, darunter der Bericht zum Rechnungs- und Prüfungsausschuß, die Vorstellung der neuen Tarifordnung vom Schwimmbad in Weyer oder einzelne Umwidmungen des Flächenwidmungsplanes.

Diesmal gab es ein spannendes Thema – ein kleiner Teil eines privaten Carports stand auf einem öffentlichen Grund und war notwendig die Sache zu klären. Unserer Bürger:innen halten zusammen und hat sich auch in dieser Sache eine einfache und unkomplizierte Lösung ergeben: die Gemeindestraße wurde neu vermessen und das betroffene Grundstück wird an den privaten Nutzer verkauft. WinWin Situation.

Die Kolleg:innen von der SPÖ Fraktion stellten eine Resolution zur Verbesserung des öffentlichen Verkehrs vor – soll bedeuten, dass für die Pendler:innen im Ennstal bessere Rahmenbedingungen im öffentlichen Verkehrs geschaffen werden soll. Das bedeutet zum Beispiel eine höhere Freuquenz von Bus und Bahn zu Stoßzeiten. Die Weyrer Bürger:innen Liste unterstützt dieses Vorhaben maximal – denn nur durch viele Beitragsleister können die Klimaschutzziele erreichbar gemacht werden.

Zuletzt bleibt mir noch die Ankündigung zum Vortrag von Fr. Prof. Helga Kromb-Kolb zum Thema „Keine Angst vor Klimaschutz“ welcher am 13.4. um 19:00 im Bertholdsaal stattfindet.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Sie auch interessieren